Nachgefragt: Entwicklung der Zulassungszahlen von PKWs in Herne

  In der nächsten Sitzung des Ausschuss für Digitalisierung, Infrastruktur und Mobilität am 01. Juni 2021 stellt die FDP-Ratsgruppe eine Anfrage zur Entwicklung der Zulassungszahlen von PKWs in Herne. Nachfolgend die Anfrage im Wortlaut: Seit längerer Zeit ist zu beobachten, dass der Parkdruck in den Straßen in Herne und Wanne-Eickel zunimmt. In Straßen, wo vor…

Manuel Wagner: Hundewiese im Dorneburger Park einzäunen!

Die FDP-Ratsgruppe stellt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung den Antrag bei der Umgestaltung des Dorneburger Parks die dortige Hundewiese einzuzäunen. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Herner FDP einen solchen Antrag für alle Hundewiesen im Stadtgebiet gestellt.  „Leider ist unser Antrag im letzten Jahr nicht angenommen worden. Allerdings halte ich die Umzäunung der Hundewiesen weiterhin für sinnvoll.…

Antrag: Umzäunung der Hundewiese nach der Umgestaltung des Dorneburger Parks

In der nächsten Sitzung des Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung am 11. Mai stellt die FDP-Ratsgruppe einen Antrag zur Umzäunung der Hundewiese nach der Umgestaltung des Dorneburger Parks. Nachfolgend der Antrag im Wortlaut: Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beschließt die Umzäunung der zum Freilauf für Hunde vorgesehenen Rasenfläche im Dorneburger Park. Begründung: Der Dorneburger…

Staffelübergabe im Umwelt- und Sozialausschuss

In der auf den Haupt- und Personalausschuss delegierten Ratssitzung am 02.03.2021 wurde für die Herner Liberalen im Rat die Umbesetzung des Ausschuss für Umweltschutz sowie für den Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Senioren beschlossen: Der bisherige Sachkundige Bürger Philipp Löhler, der die Freien Demokraten im Umweltausschuss vertreten hat, wechselt berufsbedingt seinen Wohnsitz und verlässt Herne. Nachfolger im…

Herne profitiert von Förderprogrammen des Landes

Herne profitiert von Förderprogrammen des Landes. Seit Regierungsübernahme hat die NRW-Koalition aus CDU und FDP eine Investitionsoffensive für die Schulen des Landes gestartet. In den vergangenen Monaten konnten die Schulträger insbesondere von den breit aufgestellten Förderprogrammen im Bereich Digitalisierung profitieren. So hat NRW als erstes Bundesland ein flächendeckendes Sofortprogramm zur Ausstattung mit digitalen Endgeräten für alle Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler, die sich…