Nachgefragt: Beleuchtung in Parkanlagen im Stadtgebiet Herne-Mitte

In der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Herne-Mitte am 17.06.2021 stellt die FDP eine Anfrage zur Beleuchtung in Parkanlagen im Stadtgebiet Herne-Mitte Nachfolgend die Anfrage im Wortlaut: Sehr geehrter Bezirksbürgermeister Bornfelder, die FDP-Ratsgruppe bittet Sie, nachstehende Anfrage auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Herne-Mitte zu setzen: Beleuchtung in Parkanlagen im Stadtgebiet Herne-Mitte Die Parkanlagen…

„Extra-Zeit zum Lernen“: Förderprogramm der Landesregierung in Herne realisieren

Die NRW-Landesregierung hat beschlossen, weitere finanzielle Mittel in Höhe von 36 Millionen Euro für die Organisation und Durchführung von zusätzlichen außerschulischen Bildungs- und Betreuungsangeboten bereitzustellen.  Die Schulexpertin der Herner FDP, Marita Cramer  betont: „Diese zusätzlichen außerschulischen Bildungs- und Betreuungsangebote des Landes sind eine wichtige Unterstützung, um die individuellen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Schülerinnen und Schüler gezielt auszugeichen.…

Anträge zur Umzäunung der Hundewiese im Dorneburger Park, „Schulwegechek“ und Zebrastreifen vor Kindertageseinrichtungen im nächsten Planungsausschuss

Für den Planungsausschuss am 11. Mai haben die Herner Liberalen 3 Anträge gestellt. Neben einem Antrag zur Umzäunung der Hundewiese im neugestalteten Dorneburger Park stehen 2 Prüfaufträge an die Verwaltung auf der Tagesordnung:  Im ersten Prüfauftrag wird die Verwaltung gebeten zu prüfen,  ob vor allen Kindertageseinrichtungen in Herne und Wanne-Eickel Zebrasteifen eingerichtet werden können, sofern dieses verkehrsrechtlich zulässig ist. Zudem soll die ausreichende Beleuchtung dieser…

Neue Regelungen zum Aufhängen von Wahlplakaten

In der nächsten Sitzung des Rates der Stadt Herne hat die FDP einen Antrag zur Neuregelung  zum Aufhängen von Wahlplakaten eingebracht. Ziel der Freien Demokraten ist die Reduzierung von Wahlplakaten im Stadtgebiet. Konkret wird beantragt,  dass jede Partei, die bei der Wahl antritt, bis zu 20 Großflächenplakate aufstellen darf. Zudem sollen an zentralen und viel besuchten Orten im Herner…

eSport ist Sport!

Auf Antrag der FDP-Ratsgruppe hat der Sportausschuss die Verwaltung damit beauftragt zu prüfen, ob und wie eSport in die Sportförderrichtlinien der Stadt aufgenommen werden kann. „Wir freuen uns, dass sich nahezu alle Parteien unserem Antrag angeschlossen haben. Herne nimmt eine Vorreiterrolle ein. Nun werden wir schauen, wie eSport hier am besten gefördert werden kann!“, so Manuel Wagner, sportpolitischer Sprecher der Herner FDP.…