Politisches Frühstück mit liberaler EP-Vizepräsidentin Nicola Beer in Herne

Hartes Ringen um Strukturförderung auch für das Ruhrgebiet Corona wirkt sich stark auf die Arbeit des Europäischen Parlaments aus und der Brexit wirbelt die Finanzen durcheinander – Eindrücke, die Nicola Beer, liberale Vizepräsidentin des EP, am Samstag im Café Wiacker beim politischen Frühstück mit Herner Liberalen und dem FDP-OB-Kandidaten Thomas Bloch diskutierte. Dabei wurde durchaus…

Stadt verschleppt Sanierung der Radstation am Wanne-Eickeler Hbf

Die Radstation im Wanne-Eickeler Hbf zeigt sich nicht einladend. Das ist auch der Eindruck der Herner Freien Demokraten. FDP-OB-Kandidat Thomas Bloch, Bezirksvertreter Frank Leschowski und FDP-Landtagsabgeordneter Thomas Nückel besuchten die Einrichtung. „Der Zustand der Radstation ist renovierungsbedürftig und nicht mehr zeitgemäß„, findet Thomas Bloch. Normalerweise bekommt an dieser Stelle die Bahn als schlechter Immobilienbesitzer heftige Kritik bei…

Zusätzliche Mittel vom Land

Nückel:  1,557 Millionen Euro extra für digitale Ausstattung der Schulen in Herne Während der Corona-bedingten Schulschließungen hat sich nicht nur besonders deutlich gezeigt, wie wichtig digitales Lernen ist, sondern auch wo es dabei hakt.  Der Herner FDP-Landtagsabgeordnete Thomas Nückel berichtet, dass die Koalitionsfraktionen aus FDP und CDU deshalb zusätzlich 350 Millionen Euro mobilisiert haben, um…

Bewegung am Dreimännereck

Drei Männer am früheren Wanner „Dreimännereck“: Schon mehrfach haben die Liberalen den Verfall des geschlossenen Kiosks und ehemaligen Vereinsheims an der Kreuzung Berliner Straße/Hauptstraße bemängelt. Nun sieht es dort zwar immer noch nicht schön aus, aber es gibt Zeichen der Hoffnung, denn es wird dort kräftig gearbeitet. Ein neuer Inhaber entrümpelt und entsorgt die verrosteten Installationen und will einen…

OB-Kandidat Thomas Bloch: „Die verkaufsoffenen Sonntage sind ein wichtiger Impuls für Herne“

Vier weitere verkaufsoffene Sonntage würden den Einzelhandel in Herne stärken. Die FDP Herne begrüßt den entsprechenden Erlass der Landesregierung. Den lokalen Einzelhandel hat es durch die Schließung der Geschäfte in der Corona-Krise hart getroffen. Mit der Öffnung der Geschäfte an zusätzlichen Sonntagen im zweiten Halbjahr 2020 wird eine Möglichkeit geschaffen, Umsatzverluste auszugleichen und die Jahresbilanz der Betriebe zu verbessern.  Vier weitere verkaufsoffene Sonntage…