Antrag: Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in der Nähe der Bahnhofstraße

In der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Herne am 31. März 2022 stellt die FDP-Ratsgruppe einen Prüfantrag für Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in der Nähe der Bahnhofstraße. Nachfolgend der Antrag im Wortlaut: Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Herne-Mitte bittet die Verwaltung zu prüfen, ob in der Nähe der Bahnhofstraße zusätzliche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen werden können. Begründung: Die Mobilitätswende…

Kreisparteitag FDP Herne – neuer Vorstand gewählt

Nachdem im letzten Jahr der Kreisparteitag nur digital durchgeführt werden konnte, fand in diesem Jahr der ordentliche Kreisparteitag der Herner FDP am 18.03.2022 in der TagungsVilla Mulvany im Shamrockpark  statt. Im Mittelpunkt des Kreisparteitags standen die Vorstandswahlen 2022-2024. Sowohl der Kreisvorsitzende Thomas Bloch, wie auch die 1. Stellvertreterin Marita Cramer wurden im Amt bestätigt. Neuer 2. stellvertretender Kreisvorsitzender wurde Moritz Ritterswürden, der auch Vorsitzender…

 Kongress der Jungen Liberalen NRW im KuZ

Zu ihrem zweitägigen 97. Landeskongress treffen sich an diesem Wochenende (19. und 20. März) über 400 Junge Liberale aus Nordrhein-Westfalen im großen Saal des Herner Kulturzentrums. „Schon vor drei Jahren waren die JuLis in Herne zu Gast und von der Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft des Technikteams des Kulturzentrums begeistert“, so der Landesvorsitzende der JuLis NRW, Alexander Steffen. Die Tagung…

Herner FDP besucht neuen Steag-Chef

Den neuen CEO und damit Vorstandsvorsitzenden der Steag, Dr. Andreas Reichel trafen der Herner FDP-Vorsitzende und Thomas Bloch und der Herner FDP-Landtagsabgeordnete Thomas Nückel zu einem Gespräch. Die stark steigenden Energiepreise und die Abhängigkeit im Gasgeschäft waren neben dem Fortgang bei der Inbetriebnahme des neuen Steag-Gas-Kraftwerks in Herne sowie und die Zukunft der Energie- und Wärmeproduktion in unserer…

Anlieger werden künftig vollständig von Straßenausbaubeiträgen entlastet

Hauseigentümer und damit auch indirekt Mieter in NRW werden künftig von Straßenausbaubeiträgen entlastet. Das sieht eine gemeinsame Initiative der Landtagsfraktionen von FDP und CDU vor über die nächste Woche im Landtag abgestimmt wird. „Damit entfällt ein jahrelanger Streitpunkt. Schon im Kommunalausschuss in den Jahren 2012 bis 2017 habe ich mich dafür vehement eingesetzt und bin am „Nein“ der SPD gescheitert.…