Liebe Hernerinnen und Herner,
ich trete als Oberbürgermeisterkandidat an, weil ich glaube, dass diese Stadt mehr kann. Mehr Zusammenhalt. Mehr Fortschritt. Mehr Freiheit. Ich bin überzeugt: Wer klare Worte spricht, muss auch klare Entscheidungen treffen. Und genau das will ich tun.
Ich kandidiere nicht, um es allen recht zu machen. Ich kandidiere, weil ich für eine Politik stehe, die den Menschen etwas zutraut – nicht alles vorschreibt. Die anpackt, statt zu verwalten. Die zuhört, statt von oben herab zu regieren.
Gerade in Zeiten, in denen Extreme von links und rechts lauter werden, ist es wichtig, dass die politische Mitte Haltung zeigt. Für Demokratie. Für Freiheit. Und für Herne.
Ihr Thomas Bloch,
OB-Kandidat der Freien Demokraten Herne
Wie nutzen Sie den Wahlbot?
Unser Wahlbot beantwortet Fragen ausschließlich zur Kommunalwahlprogramm der FDP in Herne. Fragen zu Landes- oder Bundespolitik, zu anderen Parteien oder zu anderen Wahlkreisen kann er nicht beantworten. Dafür unterstützt Sie der Bot dabei, Themen richtig der kommunalpolitischen Ebene zuzuordnen.
So geht’s: Frage ins Feld schreiben . Auf „Senden“ klicken.
Beispiele für Fragen:
Wichtig: Ihre Nachricht dient nur der Antwort. Bitte keine persönliche Daten (Name, Adresse, E-Mail etc.) eingeben. Andere Themen? Besuchen Sie uns am Infostand.
Herne steht vor einem Wendepunkt. In einer Zeit, in der viele Kommunen mit großen strukturellen Herausforderungen kämpfen, braucht unsere Stadt eine mutige, liberale Handschrift. Die Herner FDP stellt den Menschen in den Mittelpunkt – als Bürger, Unternehmer, Nachbar. Unser Ziel für 2025 ist klar: Wir wollen den Fraktionsstatus im Stadtrat zurückerlangen, um starke Impulse für eine bürgernahe, moderne und wirtschaftlich starke Stadt zu setzen.
Vivian Huck
Ralf Nissen
Marita Cramer
Valentin Weber
Thomas Bloch
Neuer Wind für Wanne – Problemlösung statt Parteitaktik
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin Jan Krawiec, 22 Jahre jung und geboren und aufgewachsen in Wanne. Unser Stadtteil hat nicht den besten Ruf: weder innerhalb, noch außerhalb unserer Stadt. Ich bin überzeugt: es gibt viel zu tun, doch Wanne ist besser als sein Ruf. Nach 5 Jahren möchte ich eine liberale Stimme zurück in die Bezirksvertretung bringen. Dabei sind mir Bürgernähe, Ehrlichkeit und pragmatische Problemösungen wichtiger als mein Parteibuch. Blicken wir optimistisch in die Zukunft und packen wir gemeinsam an!
Glück auf!
5 Gründe für die FDP in Wanne:
1. Starker Stadtteil statt zentraler Stillstand – Aufwertung der Innenstadt
2. Mehr Sicherheit und Sauberkeit
3. Weniger Bürokratie: Ämter als Dienstleister, nicht als Verhinderer
4. Sport und Ehrenamt stärken
5. Beste Schulen und Spielplätze für unsere Zukunft
Gerne bin ich auch in der kommenden Legislaturperiode in der Bezirksvertretung Eickel Ihr Sprachrohr für rationale und objektive Beiträge.
In den letzten fünf Jahren gab es hinreichende Beispiel für fragwürdige Entscheidung und Vorgänge. Sei es die für viele nicht nachvollziehbare Umbenennung des „Heckenwegs“, der Versuch den Heisterkamp in eine Fahrradstraße „umzubauen“ (gegen die Empfehlung von Experten), die jedes Jahr wiederkommende Stadtterrasse auf Parkplätzen (ohne eine zwingende Vorgabe dafür), Errichtung von E-Ladesäulen in einer reinen Anliegerstraße ohne weiteren Nutzen oder ein Röhlinghauser Markt, der mit seiner Umgestaltung tief im Sumpf der Bürokratie festhängt.
Ich werde auch weiterhin meine Beiträge und Stimme stehts auf ihren Mehrwert für den Bezirk Eickel prüfen. Darauf freue ich mich und danke für Ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 14. September.
Wen wählen Sie:
Die FDP ist eine Partei für die die individuelle Entfaltung des Menschen, seine Freiheit eines der höchsten Güter ist. Menschenwürde ist unmittelbar mit der Freiheit des Menschen verknüpft.
Die FDP steht somit für eine Stadt der Toleranz. Eine Toleranz für alle Menschen in dieser Stadt.
Freiheit gibt es allerdings nur in Verantwortung! Verantwortung bedeutet auch die Rechte des anderen zu achten. Dazu ist öffentliche Sicherheit erforderlich. Die FDP steht für Sicherheit auf Hernes Straßen. Eine faire und gleiche Behandlung aller Bürger:innen mit einer engagierten und am Wohl der Bürger:innen orientierten Verwaltung.
Eine saubere Stadt, in der sich die Menschen wohlfühlen können. Freiheitliches Wohlbefinden geht nur in einem gepflegten und respektvollem Umfeld. Klimaschutz für Stadt und Land ist bei der FDP eingebettet in das Gesamtkonzept eines Verkehrsraumes, der den Bürgern:innen die Freiheit der Wahl der Verkehrsmittel lässt. Hierzu sind sichere Straßen für Fußgänger und Fahrradfahrer ebenso wie saubere und sichere Bahnen, Haltestellen und Bahnhöfe nötig. Null Toleranz für menschenverachtenden Vandalismus!
Der Mensch lebt nicht für sich allein. Die Freiheit des Menschen entfaltet sich im sozialen Kontext. Das will die FDP auch in Herne verwirklichen.
Dafür kandidiere ich
Dr. Markus Willmes
(Dieser Text unterliegt ganz und in Auszügen meinem Copyright ©️)
Lieber Wählerinnen und Wähler,
Mein Name ist Torben Frank, 24 Jahre alt, ausgebildeter Speditionskaufmann und engagiere mich seit meinem 20. Lebensjahr bei der FDP.
Durch meine Arbeit in der Logistik weiß ich, wie wichtig Bürokratieabbau, wirtschaftliche Freiheit und verlässliche Strukturen sind. Ich stehe für eine steuerliche Entlastung der Bürger, eine saubere Stadt und eine Politik mit gesundem Menschenverstand. Als junger Mensch will ich frischen Wind in die Politik bringen und besonders die Interessen der arbeitenden Mitte vertreten. Mein Ziel: eine Stadt, der ermöglicht statt behindert – und Politik, die das richtige zu tun über die Moralkeule vorzieht.
158 Tage. Seit diesem Tag hat Deutschland keine Partei mehr im Parlament, die für die Freiheit des Individuums steht. Zugegeben absolut zurecht. Jedoch aus falschen Gründen. Es liegt nicht daran, dass wir den Exit geplant haben, sondern dass wir uns selbst aufgegeben haben. Von der liberalen Flamme ist nur noch eine glimmernde Glut übrig. Diese Glut will ich in Herne wieder entflammen lassen. Für dieses Ziel bitte ich am 14. September um ihr Vertrauen.
Zukunft braucht Freiheit – und frische Ideen für Sodingen!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mein Name ist Manuel Wagner, ich bin 32 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Sodingen. Dieser Stadtteil ist mein Zuhause – deshalb möchte ich mich als Kandidat der FDP aktiv in der Bezirksvertretung für unsere gemeinsame Zukunft einsetzen. Ich bin überzeugt: Kommunalpolitik muss wieder näher an die Lebenswirklichkeit vor Ort rücken – offen, transparent und lösungsorientiert. Lassen Sie uns gemeinsam ein Sodingen gestalten, dass….
👉 Mehr Sicherheit und Sauberkeit statt Schikanen
👉 Mehr sichtbare Präsenz auf unseren Straßen, in Parks und an bekannten Brennpunkten.
👉 Weniger Bürokratie, mehr gesunder Menschenverstand.
👉 Saubere Straßen: Sodingen verdient ein sauberes Stadtbild. Ich setze mich für die Einführung einer digitalen Mülleimer-Karte ein: So sehen Bürger und Stadt, wo es Bedarf gibt – und wo gehandelt werden muss.
👉 Straßen und Radwege: modern, sicher, fair. Unsere Infrastruktur ist oft in schlechtem Zustand.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen. Treten Sie gerne in Kontakt: sodingen2025@gmail.com
Wer bin ich? Mein Name ist Denis Wessel, ich bin 46 Jahre jung, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Zuhause bin ich im wunderschönen Herne-Börnig. Seit 2023 engagiere ich mich in der Kommunalpolitik und bin seit 2024 Mitglied des Kreisvorstands.
Mein Ziel: Herne lebenswerter und attraktiver machen – für alle Generationen. Ich setze mich ein für:
Sport – meine Leidenschaft: Der Sport, insbesondere der Fußball, begleitet mich schon mein ganzes Leben. Auf kommunaler Ebene bin ich Spielbetriebsleiter und Staffelleiter der Jugend im Fußballkreis Herne. Auf Verbandsebene beim Fußball- und Leichtathletik-Verband bin ich als Staffelleiter der Bezirksliga und als Referent tätig. Doch nicht nur Fußball begeistert mich – ich bin offen für jede Sportart.
Auch abseits des Sports bin ich unternehmungslustig und abenteuerfreudig – immer neugierig auf Neues und mit Freude am Engagement für unsere Stadt.
1964 wurde ich im Bergischen Land geboren, nach Stationen in Berlin und im Rheinland lebe ich seit 16 Jahren in Herne.
Als Architektin bin ich seit über 20 Jahren selbstständig tätig mit dem Schwerpunkt Altbauansierung.
Meine politischen Schwerpunkte liegen in der Stadtplanung und -entwicklung.
Eine lebenswerte Stadt muss sauber und sicher sein!
Ich bin verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Söhnen. Ehrenamtlich engagiere mich u.a. in der katholischen Kirche. Ich interessiere mich für zeitgenössische Kunst und Literatur, meine Freizeit verbringe ich gerne am Wasser und im Grünen.
Lesen Sie unser Kommunalwahlprogramm ganz in Ruhe: Laden Sie das Programm als PDF-Datei herunter und informieren Sie sich ausführlich über unsere Ziele und Vorschläge.
🎧 Positionen 1. bis 6. - als Audio
1. Starke Stadtteile, 2. Digital.Mobil.Liberal., 3. Weniger Bürokratie,mehr Lebensqualität, 4. Wirtschaft, Arbeit und Innovation, 5. Bürgerschaftliches Engagement, 6. Verkehrsfluss stärken
🎧 Positionen 7. bis 9. - als Audio
7.Intelligente Systeme für mehr Sicherheit, 8. Herne & Wanne-Eickel gemeinsam gestalten,
9. Solide Finanzen für eine handlungsfähige Stadt
🎧 Positionen 10. & 11. - als Audio
10.Saubere, sichere und lebenswerte Stadt, 11.Innovation statt Verwaltungswüste
🎧 Positionen 12. bis 14. - als Audio
12.Wohnen: Bezahlbar & Familienfreundlich,13.Bildung, Chancen & Talente fördern, 14.Haushaltsklarheit
🎧 Positionen 15. bis 19. - als Audio
15.Inklusion & Barrierefreiheit, 16.Klimaresilienz und Stadtnatur, 17.Gesundheit und Pflege wohnortnah sichern,18.Junge Stimmen stärken – Beteiligung ermöglichen, 19.Ehrenamt digital stärken – Vereine entlasten
🎧 Position 20. - als Audio
20.Sportstadt Herne: Förderung von Public-private-Partnership (PPP), keine Symbolprojekte ohne Nutzen, Jugend- und Schulsport, Vereinsarbeit stärken...